Kollidierende Welten Starter-Set
- Altersempfehlung ab 12 Jahren
- Spieldauer: 45 min
- Starter-Set für 2 Spieler
- Enthält 2 einzigartige Decks
Sowohl in Ruf der Archonten, als auch in Zeitalter des Aufstiegs hattet ihr die Möglichkeit, die sieben Fraktionen des Schmelztiegels kennenzulernen, ihre Charakterzüge zu studieren und das Zusammenspiel eigener Fähigkeiten mit der der anderen Fraktionen zu testen. Und jetzt, da ihr den Schmelztiegel glaubt zu kennen, enthüllt er ein weiteres seiner Geheimnisse. Zwei neue Fraktionen lassen die Welt in neuem Licht erstrahlen.
Unentdeckte Lande
Entdeckt die neue Seite des Schmelztiegels! Kollidierende Welten ist ein weiterer Begleiter von Zeitalter des Aufstiegs und Ruf der Archonten, kein Ersatz. Ihr müsst nicht mit Ruf der Archonten starten um Kollidierende Welten zu erreichen. Die Decks sind zu beiden anderen Sets gleichermassen ausbalanciert, sodass ihr auch mit Ruf der Archonten und Zeitalter des Aufstiegs wettbewerbsfähig bleibt. Der Kartenpool wurde auf 405 Karten erweitert – eine bunte Mischung bereits bekannter und neuer Karten. Mars und Sanctum rotieren aus dem neuen Set raus und machen Platz im Schmelztiegel für die Saurianische Republik und die Grosse Sternenallianz. Das bedeutet nicht, dass sie für immer fort sind, der Schmelztiegel ist immer in Bewegung und es wird eine Chance für beide Fraktionen geben in einem zukünftigen Set zurück zu kehren.
Beispiellose Möglichkeiten
Zusätzlich zu diesen beiden Fraktionen bringt Kollidierende Welten neue Mechanismen mit sich, die das Spiel um sowohl neue Synergien, als auch weitere Variationen bereichern. Die erste neue Mechanik ist das Beschützen. Wenn eine Kreatur beschützt wird, entweder durch eine Technologie wie das Kraftfeld oder die Fähigkeit einer Kreatur wie Die gefiederte Schamanin, legt ihr einfach einen Beschützt-Marker auf die Kreatur. Sobald die Kreatur Schaden erleidet oder das Spiel verlässt legt ihr stattdessen den Beschützt-Marker ab und die Kreatur lebt weiter. Eine Kreatur kann nur einen Beschützt-Marker zur gleichen Zeit auf sich liegen haben, sodass der Gegner mit einem zweiten Angriff auf die Kreatur sie auch verletzen kann.
Fantasy Flight Games
FFG wurde 1995 gegründet und ist bekannt für sein innovatives Gameplay, sein fesselndes Spielerlebnis, seinen branchenführenden Kundenservice und seine hochwertigen Spielkomponenten (oft ergänzt durch hochdetaillierte Plastikminiaturen und wunderschöne Grafiken). Der Hauptsitz der Firma befindet sich in Roseville, Minnesota. Viele der beliebtesten Titel basieren auf beliebten Lizenzen wie Star Wars, George R.R. Martin's A Song of Ice and Fire und J.R.R. Tolkien's The Lord of the Rings, sowie ihren eigenen proprietären Lizenzen wie Legend of the Five Rings, Android und Runebound. Im Laufe der Unternehmensgeschichte hat FFG Spiele in über dreissig Sprachen veröffentlicht und Spiele in mehr als fünfzig Ländern verteilt.