Allgemeine Geschäftsbedingungen
Unsere AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen der Xinnomix (Schweiz) AG (nachfolgend „Xinnomix“ genannt) und ihren Kundinnen und Kunden im Zusammenhang mit dem Bezug von Produkten und Dienstleistungen über sämtliche Vertriebskanäle von Xinnomix, insbesondere – aber nicht ausschliesslich – über die Website www.spielmix.ch.
Stand: 30. Mai 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte, die über den Onlineshop www.spielmix.ch (nachfolgend "Onlineshop" genannt) abgeschlossen werden. Der Onlineshop wird von Xinnomix betrieben. Mit der Auftragserteilung erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit der Geltung dieser AGB einverstanden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden entfalten keine Wirkung, es sei denn, sie wurden von Xinnomix ausdrücklich und schriftlich anerkannt.
Das Angebot im Onlineshop richtet sich an natürliche und juristische Personen weltweit. Lieferungen erfolgen grundsätzlich in alle Länder, sofern dies durch unseren Versandpartner UPS möglich ist. Die Versandkosten werden im Checkout automatisch berechnet und richten sich nach Lieferadresse, Paketgrösse und Gewicht.
Bei Lieferungen ins Ausland können zusätzliche Kosten anfallen, wie etwa Zölle, Importsteuern oder Gebühren, die vom jeweiligen Empfängerland erhoben werden. Solche Zusatzkosten sind nicht im Kaufpreis oder den Versandkosten enthalten und gehen zu Lasten der Kundschaft.
Xinnomix behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Für die Kundschaft gilt jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung publizierte Version. Diese kann für eine abgeschlossene Bestellung nicht einseitig geändert werden.
Produkte mit Altersbeschränkung (z. B. FSK/USK oder gesetzlich vorgeschriebene Altersgrenzen) dürfen nur von Personen bestellt werden, welche das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erfüllen. Mit der Bestellung bestätigt die Kundschaft die Einhaltung dieser Vorschriften.
Bestellungen in haushaltsunüblichen Mengen oder solche, die offensichtlich gewerblichen Charakter haben, können ohne Begründung abgelehnt werden.
2. Information
2.1. Produkt und Preise
Alle Produktabbildungen in Katalogen, Prospekten, Inseraten sowie im Onlineshop dienen ausschliesslich der Illustration und sind unverbindlich. Massgeblich für Umfang und Eigenschaften der Produkte ist die jeweils aktuelle Produktbeschreibung im Onlineshop zum Zeitpunkt der Bestellung.
Alle im Onlineshop publizierten Preise verstehen sich als Endpreise in Schweizer Franken (CHF) und beinhalten sämtliche gesetzlichen Abgaben und Gebühren, insbesondere die Mehrwertsteuer (MwSt.) sowie allfällige vorgezogene Recyclinggebühren
Verpackungs- und Lieferkosten sind im Preis inbegriffen, sofern die Lieferadresse in der Schweiz oder in Liechtenstein liegt und der Mindestbestellwert von CHF 49.90 erreicht wird. Standardmässig erfolgt die Lieferung mit Post Economy. Für Bestellungen unter diesem Betrag sowie für andere, durch die Kundschaft ausgewählte Versandarten (z. B. Priority-, Express- oder Samstagzustellung), fallen zusätzliche Versandkosten an. Diese werden im Bestellprozess transparent ausgewiesen.
Die Zustellung erfolgt in der Regel werktags durch die Schweizerische Post. Xinnomix hat keinen Einfluss auf allfällige Verzögerungen bei der Auslieferung durch den Versanddienstleister.
Kostenpflichtige Zusatzleistungen (wie z. B. Montage, Entsorgung oder Versicherungen) sind nicht im Produktpreis enthalten, müssen gesondert bestellt werden und werden separat verrechnet.
Xinnomix behält sich vor, Preise jederzeit zu ändern. Für das Zustandekommen eines Kaufvertrags ist stets der im Onlineshop publizierte Preis zum Zeitpunkt der Bestellung massgebend.
Abweichungen von der offiziellen Preisliste bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung. Mündliche oder fernmündliche Offerten werden erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung oder durch schriftliche Annahme durch Xinnomix verbindlich.
Die Preise verstehen sich exklusive individueller Zusatzleistungen wie Spezialverpackung, Fracht- oder Versicherungskosten, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Vom Kunden veranlasste Sonderanfertigungen, Skizzen, Muster, Probedrucke oder Layoutarbeiten werden gesondert berechnet.
2.2. Verfügbarkeit und Lieferung
Xinnomix legt grossen Wert darauf, Verfügbarkeiten und Lieferzeiten im Onlineshop aktuell und genau anzugeben. Insbesondere aufgrund von Produktions- oder Lieferengpässen kann es jedoch zu Lieferverzögerungen kommen. Alle Angaben zur Verfügbarkeit und Lieferzeit sind deshalb ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.
3. Vertragsabschluss / Kaufvertrag
Die Produkte und Dienstleistungen im Shop gelten als Angebot. Das Angebot steht immer unter der den Vertrag auflösenden Bedingungen einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe.
Der Kaufvertrag kommt für Produkte und Dienstleistungen zustande, sobald der Kunde im Shop, vor Ort in Horn, per Telefon, per E-Mail, per WhatsApp, per SMS oder persönlich eine Bestellung aufgibt.
Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird der Kundschaft mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung von Xinnomix an die von ihrer angegebenen E-Mail-Adresse angezeigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich geliefert werden kann. Sie zeigt der Kundschaft lediglich an, dass die abgegebene Bestellung beim Onlineshop eingetroffen und somit der Vertrag mit Xinnomix unter der Bedingung der Liefermöglichkeit und der korrekten Preisangabe zustande gekommen ist.
4. Liefertermin
Mit der Bestellbestätigung, welche per E-Mail zugestellt wird, erhält der Kunde einen provisorischen Liefertermin mitgeteilt oder es wird mit dem Kunden Kontakt aufgenommen um ein individuelles Lieferdatum zu vereinbaren. (z.B. Ferienabwesenheit)
Kommt Xinnomix in Lieferverzug, wird die Kundschaft über die Verzögerung informiert. In solchen Fällen kann Xinnomix nach eigenem Ermessen kulante Lösungen anbieten. Ein automatisches Rücktrittsrecht oder weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, bestehen nicht.
5. Lieferung / Abholung
Die Kundschaft kann bei bestimmten Produkten die Option „Abholung“ wählen. Die Abholung erfolgt am Standort der Xinnomix in Horn. Diese Option ist nur verfügbar, wenn sie im Bestellvorgang ausdrücklich angeboten wird. Wird die Option nicht angezeigt, ist eine Abholung ausgeschlossen.
Xinnomix behält sich das Recht vor, die gewählte Lieferart zu ändern, insbesondere aus logistischen oder wirtschaftlichen Gründen. In diesem Fall wird die Kundschaft vorab schriftlich per E-Mail informiert.
Erfolgt eine bestätigte Abholung nicht innert 14 Kalendertagen ab Bereitstellung, ist Xinnomix berechtigt, die Bestellung zu stornieren. Allfällig angefallene Beschaffungskosten können der Kundschaft in Rechnung gestellt werden. Die Rückabwicklung erfolgt per Gutschrift oder Rückerstattung unter Abzug dieser Kosten.
6. Prüfpflicht
Die Kundschaft ist verpflichtet, die Ware unmittelbar nach Erhalt bzw. Abholung auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Transportschäden zu prüfen (Art. 201 OR). Offensichtliche Mängel, falsche oder unvollständige Lieferungen sowie Transportschäden sind Xinnomix innert 5 Kalendertagen ab Zustellung bzw. Abholung schriftlich per E-Mail zu melden. Für die Fristwahrung gilt der Zustellnachweis des Transportunternehmens bzw. das Abholungssystem.
Bis zur Klärung darf das beanstandete Produkt nicht geöffnet, in Betrieb genommen oder anderweitig verwendet werden. Es ist in der Originalverpackung aufzubewahren.
Die Abwicklung von Rückgaben oder Reklamationen erfolgt ausschliesslich schriftlich über den Kundendienst der Xinnomix per E-Mail.
7. Gewährleistung
Xinnomix übernimmt während 2 Jahren nach der Lieferung oder Abholung die Garantie für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des bestellten Produktes. Garantieleistungen können wie folgt durchgeführt werden:
- kostenlose Reparatur
- teilweisen und vollständigen Ersatz durch ein gleichwertiges gebrauchtes/repariertes Produkt. (bei Ersatz im 1. Jahr der Garantie läuft die ursprüngliche Garantiefrist weiter, bei Ersatz im 2. Jahr der Garantie beträgt die Garantiefrist 1 Jahr ab Zeitpunkt des Austausches);
- Ersatz durch ein neues Produkt von Xinnomix (neue Garantiefrist von 2 Jahren ab Ersatz).
- Gutschrift zum Tagespreis (maximal Verkaufspreis zum Bestellzeitpunkt)
Verschleissteile wie insbesondere Batterien, Akkus, Netzkabel, Adapter, Leuchtmittel sowie Softwareprobleme sind von der Garantie ausgenommen. Im Übrigen gelten die Haftungsausschlüsse gemäss Ziffer 8.
8. Haftung und Haftungsausschluss
8.1. Haftung
Die Haftung richtet sich nach den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Allerdings haftet Xinnomix in keinem Fall für (i) leichte Fahrlässigkeit, (ii) indirekte und mittelbare Schäden und Folgeschäden und entgangenen Gewinn, (iii) nicht realisierte Einsparungen, (iv) Schäden aus Lieferverzug sowie (v) jegliche Handlungen und Unterlassungen der Hilfspersonen von Xinnomix, sei dies vertraglich oder ausservertraglich.
Im Übrigen lehnt Xinnomix die Haftung bei Vorliegen folgender Fälle ab:
-unsachgemässe, vertragswidrige oder widerrechtliche Lagerung, Einstellung oder Benutzung der Produkte;
-Einsatz inkompatibler Ersatz- oder Zubehörteile (z.B. Stromversorgung);
-unterlassene Wartung und/oder unsachgemässe Abänderung oder Reparatur der Produkte durch die Kundschaft oder einen Dritten;
-höhere Gewalt, insbesondere Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw., welche nicht durch Xinnomix zu vertreten sind, und behördliche Anordnungen.
Für Mängel, Leistungsverzug und Schäden, welche bei der Ausführung von Dienstleistern entstehen (z.B. Installationen vor Ort), haftet der mit der Ausführung beauftragte Dienstleister.
8.2. Haftungsbeschränkungen
Xinnomix schliesst uneingeschränkt jede Haftung für Verluste bzw. Schäden irgendwelcher Art aus - sei es für direkte, indirekte oder Folgeschäden -, die sich aus der Benützung der bzw. des Zugriffs auf die Xinnomix Website oder aus Links zu Websites Dritter ergeben sollten. Xinnomix garantiert nicht, dass die einzelnen Teile ihrer Website fehlerlos funktionieren. Zudem lehnt Xinnomix jede Haftung für Manipulationen am EDV-System des Internet-Benutzers durch Unbefugte ab.
8.3. Pflichten und Haftung der Kundschaft
Die Kundschaft ist verpflichtet, die Login-Daten für das Kundenkonto strikt geheim zu halten und unternimmt angemessene Massnahmen, um ihr Konto vor unberechtigten Zugriffen zu schützen, wie insbesondere die Wahl eines sicheren Passworts, die Nutzung aktueller Browser-Versionen und Anti-Virensoftwares/-massnahmen etc.
Sämtliche Handlungen, insbesondere Bestellungen, welche über das Kundenkonto der Kundschaft abgewickelt werden, werden der Kundschaft zugerechnet. Insbesondere haftet die Kundschaft für Bestellungen, welche über ihr Kundenkonto getätigt werden.
9. Zahlung
9.1. Zahlungsvarianten
Alle Zahlungsforderungen von Produkten und Dienstleistungen, welche über den Onlineshop von Xinnomix gekauft werden, macht Xinnomix direkt bei der Kundschaft geltend.
Zahlungen müssen in Schweizer Franken geleistet werden.
Barzahlung ist nur für Produkte von Xinnomix im Falle einer Filialabholung möglich.
Der Kundschaft stehen die als Zahlungsmittel im Onlineshop unter „Zahlungsmöglichkeiten“ angebotenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Allfällige Gebühren für bestimmte Zahlungsmittel werden – sofern sie von Xinnomix erhoben werden – im Bestellprozess transparent und detailliert ausgewiesen.
Bei Zahlung mit Kreditkarte oder anderen Sofort-Zahlungsmitteln erfolgt die Belastung bei Bestellung.
Bei Zahlung per Vorauskasse erfolgt die Bearbeitung und der Versand der Bestellung erst nach vollständigem Zahlungseingang.
9.2. Zahlung auf Rechnung
Für gewisse Angebote kann dem Kunden die Zahlungsart Kauf auf Rechnung angeboten werden. Die Zahlungsart Kauf auf Rechnung setzt unter anderem eine erfolgreiche Bonitätsprüfung des Kunden voraus und steht nur zur Verfügung, sofern die innerhalb des Bestellvorgangs angegebene Rechnungs- Mahn und Lieferadresse des Kunden identisch ist.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt diesfalls in Zusammenarbeit mit einem externen Partner (Klarna), der eine Identitäts- und Bonitätsprüfung des Kunden durchführt und nach Vertragsabschluss zwischen Xinnomix und dem Kunden die Rechnungsforderung übernimmt und für die Zahlungsabwicklung sowie ein allfälliges Inkassoverfahren zuständig ist. Xinnomix bleibt, mit Ausnahme der Zahlungsabwicklung sowie eines allfälligen Mahn- und Inkassoverfahrens, für sämtliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Vertrag gegenüber dem Kunden zuständig. Die Zahlung des Rechnungsbetrags ist innert 30 Tagen seit Rechnungsdatum fällig. Mit Ablauf der 30-tägigen Zahlungsfrist kommt der Kunde ohne weitere Mahnung in Verzug (Art. 102 Abs. 2 OR). Dem Kunden können Mahngebühren und die Kosten eines allfälligen Inkassoverfahrens in Rechnung gestellt werden. Eine Verletzung der Zahlungspflicht kann dazu führen, dass die Zahlungsart Kauf auf Rechnung bei künftigen Online-Warenbestellungen, auch durch andere Händler als Xinnomix, nicht mehr angeboten wird.
Der Drittanbieter sieht zurzeit die nachfolgenden Mahngebühren vor:
bis zu CHF 30.– pro Mahnung
9.3. Eigentumsvorbehalt
Bestellte Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung an Xinnomix im Eigentum von Xinnomix. Xinnomix ist berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen.
10. Änderung der Bestellung oder Stornierung
Bestellungen verpflichten die Kundschaft zur Abnahme der Produkte und Leistungen. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen der Kundschaft Xinnomix nach freiem Ermessen akzeptieren und eine Umtriebs-Entschädigung von 20% des stornierten Bestellwerts, mindestens aber CHF 50.–, sowie den allfälligen Wertverlust der stornierten Produkte seit deren Bestellung in Rechnung stellen.
Tritt nach einer Bestellung bzw. dem Vertragsabschluss gemäss Ziffer 3 eine (Teil-) Lieferunmöglichkeit (auflösende Bedingung) ein, wird die Kundschaft per E-Mail informiert. Falls die Kundschaft bereits bezahlt hat, wird ihr dieser Betrag zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird die Kundschaft von der Zahlungspflicht befreit. Weitere Ansprüche wegen Lieferverzug oder Ausfall der Lieferung sind ausgeschlossen.
11. Rückgabe von mängelfreier Ware
Xinnomix gewährt freiwillig ein vertragliches Rückgaberecht für mängelfreie Ware. Die Rückgabe ist nur nach vorgängiger Rücksprache mit dem Kundendienst zulässig und muss innert 14 Kalendertagen ab Versand bzw. Abholung erfolgen. Für die Fristwahrung gilt das Versanddatum oder das Datum der Abholung.
Zurückgesandte Artikel müssen vollständig, ungebraucht und in der Originalverpackung sein. Jeder retournierten Ware wird einer Qualitätsprüfung unterzogen. Bei abweichendem Befund kann die Rücknahme abgelehnt oder nur gegen eine Umtriebs Entschädigung akzeptiert werden.
Die Kosten für die Rücksendung, insbesondere Transport- und Verpackungskosten, trägt die Kundschaft.
Nach positiver Prüfung erfolgt die Rückerstattung des Kaufpreises innert 14 Tagen ab Eingang der Ware auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel.
12. Reparatur ausserhalb der Garantie
Die Kosten für eine Reparatur ausserhalb der Gewährleistung gemäss Ziffer 7 gehen zu Lasten des Kunden. Bei Geräten, welche keine feststellbaren Fehler aufweisen oder bei denen der Mangel nicht unter die Gewährleistung gemäss Ziffer 7 fällt, behält sich Xinnomix vor, die Kosten für die Prüfung des geltend gemachten Mangels sowie die Versandkosten der Kundschaft in Rechnung zu stellen.
13. Weitere Bestimmungen
13.1. Nicht zuordenbare Rücksendungen
Rücksendungen, welche keinem Kunden zugeordnet werden können, werden drei Monate gelagert und anschliessend entsorgt.
13.2. Nicht abgeholte oder nicht zustellbare Garantieware
Wird Ware, die im Zusammenhang mit der Gewährleistungserbringung gemäss Ziffer 7 steht, vor Ort in der Filiale nicht innert drei Monaten seit Versendung der Abholaufforderung an die Kundschaft abgeholt oder kann ihr die Ware nicht retourniert werden, so ist Xinnomix berechtigt, über die Ware zu verfügen, insbesondere diese zu entsorgen.
13.3. Datenschutz
Für die Bearbeitung von Personendaten durch Xinnomix gilt die Datenschutzerklärung.
13.4. Teilungültigkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig oder unwirksam sein, so hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und dieser AGB insgesamt.
13.5. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Xinnomix und der Kundschaft unterstehen materiellem Schweizer Recht. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (Wiener Kaufrecht, CISG) ist ausgeschlossen.
Für sämtliche Ansprüche aus Kaufverträgen gelten folgende ausschliesslichen Gerichtsstände:
-Für Klagen von Konsumentinnen und Konsumenten gilt wahlweise deren Wohnsitz in der Schweiz oder der Sitz der Xinnomix in Horn TG als Gerichtsstand (Art. 32 ZPO).
-In allen anderen Fällen ist Horn TG ausschliesslicher Gerichtsstand.