

Cobi Macchi MC.202 Folgore/ 404 pcs.
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Beschreibung
Erst 1940 und mit der Macchi MC.202 Folgore konnte das Königreich Italien den Anschluss an die rasante Jagdflugzeugentwicklung in Europa wieder herstellen. Dies wurde erreicht, indem man bei der MC.200 Saetta den schwachen Sternmotor durch einen Daimler-Benz DB 601 Zwölfzylinder-V-Motor ersetzte, der zu Beginn von Deutschland geliefert und später von Alfa Romeo und Fiat in Lizenz gebaut wurde. Damit war man, was Geschwindigkeit und Gipfelhöhe anbelangte, auf dem Niveau moderner Jagdflugzeuge jener Zeit angekommen. Da die Bewaffnung aber von der Saetta unverändert übernommen wurde, war die Folgore bei Inbetriebname mit lediglich zwei 12.7 mm MG der am schlechtesten bewaffnete Jäger jener Tage. Trotzdem konnte sich die Macchi MC.202 in den Luftkämpfen über Afrika und dem Mittelmeer bewähren. Spätere Versionen erhielten zudem zwei zusätzliche 7.7 mm MG in den Tragflächen und die MC.202 CB (Caccia Bombardiere) optionale Bombenträger für je eine 160 kg-Bombe an der Unterseite derselben. Es wurden insgesamt etwa 1150 Maschinen gebaut und ab 1941 eingesetzt. Mitte 1942 begann die Serienproduktion der Nachfolgermaschine MC.205 Veltro, die eine besser motorisierte und bewaffnete Weiterentwicklung der Folgore war und ab Mitte 1943 zum Einsatz kam. Modell mit 404 Teilen, 1 Minifigur, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 26.5 x 33 x 12.5 cm