
Cobi T-34/76 mod. 1941/42 / 852 pcs. 2-in-1 Modell (UdSSR/POL.)
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Beschreibung
Der T-34/76 war die ursprüngliche Variante des T-34, der als bekanntester sowjetischer Panzer gilt. Dieser mittelschwere Panzer wurde von 1940-1958 gebaut und war dank seiner einfachen Bauweise ideal für die Massenproduktion. So war er mit weit über 50.000 Exemplaren der meistgebaute Panzer des Zweiten Weltkrieges und mit insgesamt über 80.000 einer der meistgebauten Panzer überhaupt. Die Bezeichnung T-34/76 erhielt er erst mit dem Erscheinen des T-34/85. Zu Beginn als Zug- und Kompanieführungspanzer und in nicht geschlossenen Verbänden eingesetzt, wurde er dadurch oft ein Opfer der deutschen Panzerabwehr, trotz deren eklatantem Mangel an geeigneten Abwehrmitteln. Auch die lediglich 4 Mann Besatzung - der Kommandant war gleichzeitig Richtschütze - sowie technische Mängel beim Getriebe und schlechte Zielfernrohre schränkten die Wirksamkeit des Panzers ein. Getriebedefekte waren denn auch der weit häufigere Grund für den Ausfall eines T-34, als Feindeinwirkung. Seine Vorteile bezüglich Mobilität und Panzerschutz stellten die angreifenden Deutschen trotzdem lange vor fast unlösbare Probleme. Auch war er mit seiner 76.2 mm-Kanone besser bewaffnet, als alle deutschen Panzer zu Beginn des Krieges. Auch später, als die Deutschen stärkere Panzer in den Kampf schicken konnten, wurde deren technische Überlegenheit durch die enorme Anzahl an verfügbaren T-34, der man gegenüberstand, wieder ausgeglichen. Modell mit 852 Teilen, 1 Figur, bedruckte Blöcke, bewegliche und herausnehmbare Elemente, präzise und intuitive Bauanleitung. Modellmasse (LxBxH): 26 x 11 x 9 mm